Seniorenreise nach Mecklenburg Vorpommern - Ostsee.
Die Ostsee ist nicht Berlin, aber genauso anziehend und reizvoll
Wer Interesse an der Ostsee und Berlin hat, der könnte auf dieser Webseite richtig sein. Sie müssen nur ein wenig Zeit mitbringen und sich in aller Ruhe Ihre Seiten mit den entspre- chenden
Informationen raussuchen. Wir denken, es ist für fast alle Webseitenbesucher etwas dabei. Urlaub, Handwerker, Insidertips u.v.m.
Interessenten für Immobilien an der Ostsee >>> Sie können sich telefonisch helfen lassen.
Sonnige Tage an der Ostsee geniessen - wenn der Raps blüht
Sie suchen ein passendes Angebot für den unvergessenen Urlaub ? Nichts leichter als das. Wir haben die Empfehlungen von Urlaubern zusammen getragen. Zum Beispiel die Schwa- nenralley, Deutschlands älteste Galopprennbahn oder die Feuersteinfelder. Wollen Sie sich einiges davon raussuchen ? Dann informieren Sie sich hier detailliert.
Ostseeurlauber vermitteln Ihnen, was es zu entdecken gibt.
Von Berlin zum Saurierpark nach Kleinwelka - Lausitz - Bautzen
Auf Rügen gibt es einen Saurierpark nahe dem Schloss Spyker. Der Park ist ein urzeitlicher Erlebnispark.
Die Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 18.00 Uhr. Am Rund- weg sind mehr als 100 Sauriermodelle aufgestellt. Der wohl grössere Saurierpark ist in Kleinwelka, in der Oberlausitz. Dort sind um die 200 Sauriernachbildungen zu sehen.
Eindrücke vom Rundgang im Saurierpark >>> weiter lesen
Luxusliner im Ostseebad Warnemünde - Ostsee - MeckPomm
Rostock-Warnemünde hat sich als beliebtes Anlaufziel der Kreuzfahrtschiffe etabliert. Ein hauptsächlicher Grund ist die Möglichkeit, einen Abstecher nach Berlin zu machen. Deshalb bieten Busreisenveranstalter Tagestouren an. Für die Warne- münder Urlauber ist das Eintreffen eines Luxusliners das Erlebnis. Wie ein Hochhaus liegen die Schiffe am Pier.
Luxusliner in voller Grösse - gigantisch.
>>> weiter lesen
Der Vogelpark Marlow - Ein Eldorado für " Jung " und " Alt "
Wer mit seinen Kindern einmal im Vogelpark Marlow war, der hat viel zu erzählen. Im Vogelpark Marlow gibt es jedes Jahr etwas Neues zu entdecken. Die Tiershow heisst „Begegnung mit Tieren“. Verschiedene Vertreter der Vogelwelt fliegen aus den originellen Türen und Fenstern der neuen Bühne den Besuchern entgegen. Die Vorführung ist beeindruckend.
Tiere hautnah erleben im Vogelpark >>> weiter lesen
Mecklenburg Vorpommern bietet Motive für Naturliebhaber
Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks laden Naturliebhaber nach Mecklenburg ein. Auf zahlreichen Wander- und Radwegen begegnen Ihnen uralte Bäume, glitzernde Seen und geheimnisvolle Moore. Adler, Kraniche und Fischotter haben sich die urwüchsige Natur wieder zurück erobert. Naturverbundene Bürger haben Hilfestellung gegeben. Naturschönheiten Ostsee >>> weiter lesen
Die Geschichte der U-Boot-Flotte in Peenemünde - Usedom
Durch die Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte 1993 die Auflösung des ehemaligen Truppenstandortes der DDR an der Ostsee. Die Mecklenburger wissen, dass bis 1990 der gesamte nördliche Bereich der Insel Usedom bis nach Karlshagen Sperrgebiet der Nationalen Volksarmee war. Heute ist Peenemünde für jeden Besucher zugänglich.
Ein U-Boot besichtigen, das hat was.
>>> weiter lesen
Die AIDA am Kai vom Ostseebad Warnemünde - Luxusliner
Kurzentschlossene sichern sich eine Kabine für Ostsee-Kurzreisen! Besser geht es nicht. Es wartet die Norwegische Hauptstadt Oslo mit einer grossen Auswahl an Kultur, Natur und Hinterlassenschaften großer Seefahrer. In Kopenhagen erwarten Sie prachtvolle Schlösser, historische Bauwerke und Plätze. Traumhafte Landschaften ziehen während der Fahrt auf See vorbei. >>> weiter lesen
Die Ostsee im Winterschlaf - Eis, Schnee und keimfreie Luft
An der Ostsee kann vielen gesundheitlichen Problemen auf den Grund gehen. Ganz besonders im Winter. Das milde Reizklima und die unberührte Natur sind sehr gut für das Wohlbefinden. Heilpraktiker können auf der Suche nach Mög- lichkeiten für Linderung Hilfestellungen geben. Mit Blutana- lysen ist es möglich, herauszufinden, was dem Körper fehlt. Z.B. Eisen- oder Magnesiummangel.
>>> weiter lesen
Heiligendamm - Ältestes Seebad an der Ostseeküste
Vom 06. bis zum 08. Juni 2007 fand der G8-Gipfel im Seebad Heiligendamm statt. Wegen der Nähe zum Strand wird das Seeheilbad auch die " Weisse Stadt am Meer " genannt. Der G8-Gipfel hat die weissen Häuserreihen weltweit bekannt gemacht. Das Hotel hat eine gehobenere Preisklasse und die Seebrücke führt direkt auf die Ostsee hinaus.
Der G8-Gipfel, die Hotelanlage >>> weiter lesen
Schweinswal-Baby im Ostsee-Fischernetz erstickt - MeckPomm
Das gibt es auch. An einem Samstag Morgen ist ein Menschenauflauf am Strom in Warnemünde. Gross und Klein versucht krampfhaft, sich durch die Menge zu drängeln. Es ist geschafft. Ein kleiner Schweinswal wird für den Abtransport nach Stralsund verstaut. Den darf man auch mal berühren. Kinderhände streicheln die gummiähnliche Haut und schauen fragend die Erwachsenen an.
>>> weiter lesen
Schiffsmodelle in den Museen an der Ostsee - MeckPomm
Das Schifffahrtsmuseum in Rostock. Ehemaligen DDR-Bürgern ist es bekannt. Gezeigt wird die Schiffbaugeschichte vom Bau des slawischen Einbaumes bis hin zur modernen Fertigung der stählernen Frachtschiffe. Der Schiffbau in der DDR wird dargestellt. Es sind Dinge zu sehen, welche mit der Wende verschwunden sind. Z.B. die Kabelkrananlage.
Verschwundene Ansichten >>> weiter lesen
Edelster Öko-Gourmet-Kaffee von der Ostsee-Kaffeerösterei
Magenfreundlicher Kaffee ist selten geworden.
In Bargeshagen, dicht bei Rostock, wird der dieser edle Hoch- landkaffe geröstet. Das Kilo Öko-Gourmet-Kaffe ist für mehr als 30 Euro zu haben. Johann Brack, der Kaffeepionier, ist in die Hochebenen von Peru ausgewandert und hat in mehr als 1500 Meter Höhe Arabica-Kaffee angebaut.
Der Brack-Kaffee ist limitiert.
>>> weiter lesen
Das Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten - Ostsee MeckPomm
Die Bernsteinmanufaktur ist nicht das Bernsteinmuseum. Das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten eröffnete 2006 die erweiterte Dauerausstellung unter dem Motto: "Bernstein - Gold des Nordens". Um die 1600 Exponate sind dort zu sehen. Viele kennen diese Ausstellung nicht. Wer also nach Ribnitz-Damgarten fährt, der sollte beides aufsuchen. Bernsteinmanufaktur / Bernsteinmuseum >>> weiter lesen
www.MZS-zaunbau.de | www.bolita.de | www.kuehlungsborn-hotels.de | www.mueller-24.de | www.NIEKRENZ-24.de | www.ostsee-berlin.de | www.behrendt-24.de | www.kaffeelexikon.de | www.gestuet-mv.de | www.kriesen.de | www.BFL-24.de | www.akc-cutting.de | www.buder-24.de | www.kuehlungsborn-24.de |